Die besten Ideen und Pläne bleiben oft unrealisiert, weil es uns an der nötigen Umsetzungskraft fehlt. Dabei ist nicht Intelligenz entscheidend, sondern die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und konsequent zu handeln. Mit den richtigen Strategien können Sie Ihre Ziele Wirklichkeit werden lassen.
Viele gute Ideen und ambitionierte Ziele scheitern nicht an mangelnder Motivation, sondern daran, dass es uns an Umsetzungskompetenz fehlt. Studien zeigen, dass nur etwa 10 % der Managerinnen und Manager über die nötige Kombination aus Fokus und Energie verfügen, um Vorhaben konsequent in die Tat umzusetzen. Der Schlüssel liegt in der Volition, auch bekannt als Umsetzungsstärke oder Willenskraft.
Volition ist die Fähigkeit, Wünsche und Ziele trotz Hindernissen undAblenkungen umzusetzen. Sie entscheidet darüber, ob wir unsere Pläne erfolgreich realisieren können. Ohne Volition bleiben selbst die besten Strategien und Ideen reine Theorie.
Vierterljährliche Inputs. No spam.
Volition beschreibt den Prozess der Selbststeuerung, durch den wir Hindernisse überwinden und unsere Ziele erreichen können. Sie wird oft als "eiserner Wille“ oder „Biss“ beschrieben und umfasst Eigenschaften wie Beharrlichkeit, Entschlossenheit und Zielstrebigkeit.
Die Bedeutung von Volition zeigt sich in vielen Bereichen:
Ohne Volition bleiben wir oft stecken – sei es durch Zweifel, Unlust oder Ablenkungen. Mit starker Volition hingegen können wir unseren Weg konsequent verfolgen.
Motivation und Volition sind eng miteinander verbunden, doch sie haben unterschiedliche Rollen. Motivation ist der erste Schritt – sie weckt unsere Begeisterung und gibt uns die Energie, Ziele zu entwickeln. Sie ist jedoch vergänglich und allein oft nicht genug, um Herausforderungen zu meistern.
Volition ergänzt die Motivation, indem sie uns ins Handeln bringt und uns hilft, auf Kurs zu bleiben. Sie verleiht uns die Kraft, auch in schwierigen Momenten durchzuhalten. Zwei zentrale Stärken der Volition sind:
Zusammen bilden Motivation und Volition ein unschlagbares Team. Während Motivation uns inspiriert, sorgt Volition dafür, dass wir tatsächlich ins Handeln kommen.
Etablierte Routinen sind ein wesentlicher Bestandteil der Volition. Sie minimieren den Energieaufwand, indem sie alltägliche Handlungen automatisieren. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass 90 % unseres täglichen Verhaltens unbewusst ablaufen. Warum also nicht bewusst positive Routinen etablieren, die Sie Ihren Zielen näher bringen?
Ein Beispiel: Wer sich vornimmt, täglich Sport zu treiben, kann mit kleinen Schritten beginnen – etwa zehn Minuten Bewegung pro Tag. Mit der Zeit wird aus dieser Übung eine feste Routine, die kaum noch Willenskraft erfordert. So bleiben Ihre Ressourcen für neue Herausforderungen erhalten.
Routinen helfen uns, den Alltag effizienter zu gestalten und langfristig motiviert zu bleiben. Sie sind der Schlüssel zur nachhaltigen Selbstdisziplin.
Studien belegen, dass sie wichtiger ist als Intelligenz, wenn es um den langfristigen Erfolg geht. Kinder, die im berühmten „Marshmallow-Test“ ihre Impulse kontrollieren konnten, schnitten später in der Schule, im Beruf und generell im Leben besser ab als ihre Altersgenossen mit höherem IQ, aber geringerer Willenskraft.
Volition ermöglicht es uns, auch unter widrigen Umständen weiterzumachen, Zweifel zu überwinden und Hindernisse zu bewältigen. Sie ist die treibende Kraft hinter jeder erfolgreichen Umsetzung.
Die Kunst der Umsetzung liegt in der bewussten Steuerung Ihrer Ressourcen. Mit der richtigen Mischung aus Begeisterung und Umsetzungsstärke können Sie nicht nur Ziele erreichen, sondern auch neue Möglichkeiten für persönliches Wachstum schaffen. Fangen Sie heute an – der beste Zeitpunkt, um Veränderung zu leben, ist jetzt!
„Führungskompetenz ist nur so stark wie die Selbstentwicklung, die ihr vorausgeht.“
Wer souverän führen, Veränderungen aktiv gestalten und wirkungsvoll kommunizieren will, muss zuerst Klarheit über sich selbst gewinnen. Ich begleite Fach- und Führungskräfte dabei, genau diese Klarheit zu entwickeln. Mit fundierten, praxisnahen Ansätzen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern spürbare Wirkung entfalten.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Marketing und Kommunikation und mehr als 15 Jahren als Coach und Trainerin verbinde ich strategisches Denken mit psychologischem Tiefgang. Mein Fokus liegt auf Self Leadership, Kommunikation und Veränderungskompetenz. Denn wer sich selbst gut führt, inspiriert auch andere und navigiert Teams souverän durch Veränderungsprozesse.
Die Zusammenarbeit mit mir ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe – individuell, praxisorientiert und wirkungsvoll. Mit dem Ziel, Ihr Spektrum an Kompetenzen gezielt zu erweitern, damit Sie mit Klarheit führen, Veränderungen souverän gestalten und Ihre Kommunikation gezielt schärfen können.
Gestern noch Teil des Teams, heute plötzlich in der Chefrolle. Eine Veränderung, die mehr auslöst als nur einen neuen Titel auf der Visitenkarte. Zwischen Unsicherheit, Verantwortung und dem Wunsch, alles richtig zu machen, beginnt eine spannende Reise. Der neue Blick auf frühere Kolleginnen und Kollegen, gepaart mit der eigenen Unsicherheit, macht den Rollenwechsel oft anspruchsvoller als gedacht. Was Sie in dieser Phase beachten sollten und wie Sie souverän hineinwachsen, erfahren Sie hier.
© 2015 - 2025 MindShape. All rights reserved.